Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist soravelinthoq, ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich auf Marketing-Coaching und Persönlichkeitsentwicklung spezialisiert hat.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

soravelinthoq
Flüggestraße 22
30161 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 30 49983230
E-Mail: info@soravelinthoq.sbs

Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese stets vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

2

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Arten von Daten. Diese Erhebung erfolgt stets transparent und nur für die angegebenen Zwecke.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
Verwendeter Browser und Betriebssystem

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Coaching-Programme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erfassen wir zusätzliche Informationen wie Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere relevante Details. Diese Angaben sind erforderlich, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können.

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Coaching-Services, Kommunikation über Programme und administrative Abwicklung.

Kundenbetreuung

Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Verbesserung der Servicequalität.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und behördlicher Anfragen.

Berechtigte Interessen

Website-Optimierung, Sicherheit und Schutz vor Missbrauch unserer Services.

4

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (Hosting-Provider, E-Mail-Services, Zahlungsabwickler), die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

Rechtliche Anforderungen: Eine Weitergabe erfolgt, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

Alle unsere Auftragsverarbeiter sind sorgfältig geprüft und haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert. Entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO sind abgeschlossen.

5

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken.

Berichtigung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenlos berichtigen lassen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Coaching-bezogene Daten werden in der Regel drei Jahre nach Vertragsende gelöscht, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen.

7

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Website-Funktionalität sicherzustellen.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Services oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unserem Umgang mit personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über die oben genannten Kontaktdaten oder direkt per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025